Zuschnittoptimierung WoodWorks
WoodWorks, das PC-Programm zur Optimierung rechtwinkeliger Plattenzuschnitte
Mit WoodWorks optimieren Sie im Handumdrehen Ihre Zuschnitte aus Holz, Glas, Stahl, Papier, Pappe, Kunststoff oder anderem Plattenmaterial. Einfachste Bedienung (auch über MS-Excel™ und LibreOffice Calc), Berücksichtigung einer allfälligen Maserung, Verwendung von Reststücken, Festlegung der Hauptschnittrichtung (längs oder quer, Bänderung), Aufleimkanten, XML-Schnittstelle (In/Out), Ausdruck von Schnittplan/Etiketten (mit Bauteil/Auftrag/Kanten) sind nur einige der von WoodWorks unterstützten Features.
Abfall vermeiden - ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz
Keine laufenden Kosten
Nach einmaliger Bezahlung der Lizenzgebühr können Sie WoodWorks beliebig lange und beliebig oft nutzen.
Gratis Demoversion
Einfach die gratis Demoversion herunterladen und ausprobieren!
NEU: Heimwerker-Version EUR 25,--
Anpassungen/Änderungen/Projekte:
Individuelle Anpassungen und Zusatzprogrammierung auf Anfrage: develop@woodworks.at
Projektbeispiel:
Einbinden von WoodWorks in automatisierte Abläufe/Workflows:
WoodWorks bietet einige Features, die die Einbindung in teil- oder vollatomatisierte Abläufe ermöglichen. So kann der Ausdruck
nach Ablauf einer bestimmten Zeit oder nach Erreichen eines bestimmten Verschnittes automatisch angestoßen werden. Die Optimierungsergebnisse können auch als XML-Datei ausgebenen werden, welche weiterverarbeitet und an automatische Schneidwerkzeuge weitergegeben werden können.
Siehe dazu WoodWorks-Forum - Batchmode
Hier ein Beispiel der Einbindung von WoodWorks in einen teilautomatisierten Prozess
Falls Sie ein ähnliches Projekt planen und weitere Informationen oder Unterstützung benötigen, geben Sie bitte Bescheid!
Tipps:
Anzeige/Ausdruck der Optimierungsergebnisse:
Während die Optimierung läuft, können Sie durch Doppelklick in der Spalte „Verschnitt“ der TopTen-Liste den entsprechenden
Schnittplan anzeigen. Über das Kontextmenü (rechte Maustaste ebenfalls in der Spalte "Verschnitt") können Sie den Schnittplan und
die Etiketten zum entsprechenden Zuschnitt ausdrucken oder den Überblick (=Angebotsdaten) anzeigen/ausdrucken.
Wählen Sie für den Ausdruck der Optimierungsergebnisse Querformat, der Ausdruck in eine PDF-Datei sieht in der
registrierten Version dann zB so aus: Optimierungsergebnis
Optimieren von Glaszuschnitten oder Blechzuschnitten:
Wenn Sie WoodWorks zur Optimierung von Zuschnitten aus Glas oder Blech verwenden, wählen Sie eine Schnittbreite von "0" in den Einstellungen:
Weitere Hinweise finden Sie im WoodWorks Handbuch